
Wie oft muss ein Welpe zum Tierarzt?
Bereits im ersten Lebensjahr besucht jeder dritte Welpe den Tierarzt. In vielen Fällen können Tierarztbesuche jedoch vermieden werden, wenn man sich vorher gut über die Pflege des Welpens informiert. Die häufigsten Gründe, warum Hundebesitzer ihren jungen Hund in eine Klinik bringen, sind u.a. weil der Welpe humpelt oder Erbrechen hat.

Der Jagdhund lebt gefährlich
Hunde sind bei der Jagd mehreren Gefahren ausgesetzt. Sie riskieren es, eine Gewehrkugel abzubekommen, im Straßenverkehr überfahren oder von Wild verletzt zu werden. Als Hundebesitzer kannst du jedoch das Risiko mindern, dass der Hund während der Jagd verletzt oder sogar getötet wird.

Regelmäßige Impfung schützt den Hund
Welche Impfungen braucht ein Hund und warum? Die offiziellen Impfleitlinien der StIKo empfehlten die Impfung gegen Staupe, Parvovirus (Hundeseuche), Hepatitis contagiosa canis (HCC), Leptospirose und Tollwut. Viele Hundebesitzer lassen ihren Hund auch gegen den hochansteckenden Zwingerhusten impfen.

Zeckenschutz beim Hund
Welches Zeckenschutzmittel ist für Hunde am besten geeignet? Wann sind Zecken an meinem Wohnort aktiv? Wie kann ich eine Zecke entfernen? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Zecken, stellen zugelassene Zeckenschutzmittel für Hunde vor und erklären, wie sie anzuwenden sind.

Hund zieht an der Leine - Leinenführigkeit Tipps
Leinenführigkeit ist ein wichtiger Teil der Hundeerziehung und sollte im optimalen Fall schon im Welpenalter geübt werden. Zieht ein ausgewachsener Hund an der Leine, kann das Gassigehen nicht nur nervig sein, sondern regelrecht Kraftaufwand erfordern. Hier erhältst du Tipps und Ratschläge, wie du deinem Hund beibringst, an der Leine zu gehen. Grundlagen der Leinenführigkeit: Schritt für Schritt.

Hundenamen 2021 - Beliebte Namen für Welpen ⚥
Balu, Luna, Sky: Nicht sicher, wie du deinen Welpen nennen sollst? Wir haben eine Liste der 50 beliebtesten Hundenamen zusammengestellt. Modern, zeitlos und international – weibliche und männliche Hundenamen.

Urlaub mit Hund - Wohin? Was ist zu beachten?
Der Urlaub mit Hund muss nicht kompliziert sein. Doch als Hundehalter wünscht man sich nicht nur, dass der Hund geduldet wird, sondern, dass sich der Vierbeiner richtig wohlfühlen kann. Es gibt zudem Dinge, die zu beachten sind, bevor du eine Reise mit deinem Hund buchst. Wir verraten dir, welche Urlaubsziele für die Ferien mit Hund geeignet sind und wie ihr euch am besten vorbereitet.

Giardien beim Hund: Symptome & Behandlung
Giardien gehören zu den häufigsten Parasiten beim Hund. Sie leben in der Darmschleimhaut und können beim Hund starken Durchfall auslösen. Ob dein Hund Giardien hat und wie man sie behandelt, kannst du hier herausfinden.

Wurmkur beim Hund: Das Wichtigste auf einen Blick
Ob und wie du deinen Hund entwurmen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir verraten dir, wie oft Wurmkuren beim Hund notwendig sind, welche Arten von Entwurmungsmittel es gibt, wie viel sie kosten, und ob du die Entwurmung bei Hunden mit Hausmitteln unterstützen kannst.

Zwergspitz / Pomeranian: Steckbrief
Der Zwergspitz, auch Pomeranian genannt, ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Der lebhafte kleine Hund ist ein fröhlicher Begleiter für Alleinstehende, Familien und aktive Senioren, und passt als Mitbewohner in Wohnung oder Haus. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Hundeprofil: Was du alles über den Zwergspitz wissen solltest, wenn du dir überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.