Tipps & Ratschläge zu Katzen

Erhalte Tipps und Ratschläge zur Pflege von Katzen bis hin zu typischen Krankheiten und Verletzungen.

Aktivierungstipps für Wohnungskatzen

Wenn du eine Wohnungskatze mit viel Energie hast, kann es manchmal eine Herausforderung sein, sie geistig und körperlich ausreichend zu stimulieren. Hier gibt die Verhaltensberaterin von Agria Vårdguide, Anna Jönsson Bergstedt, Tipps, wie du deine Wohnungskatze motivieren kannst.

4 Tipps zum sicheren Spielen mit deiner Katze

Brauchst du Anregungen, wie du deine Katze zum Spielen motivieren kannst? Hier gibt dir die Verhaltensberaterin von Agria Vårdguide, Anna Jönsson Bergstedt, 4 Tipps, wie du deine Katze auf sichere Weise zum Spielen motivieren kannst.

Forschung über Diabetes bei Katzen

Der Forschungsfonds von Agria trägt zur Forschung für gesündere Katzen bei. Hier ist ein Beispiel dafür, was die Forschung zum Thema Diabetes bei Katzen beigetragen hat. Lesen Sie hier mehr über die Diabetesforschung.

Katze schleicht durch Gras

Antizeckenmittel für die Katze

Welche Zeckenabwehrmittel gibt es für Katzen? Sind Zeckenbisse für Katzen gefährlich? Wie kann ich die Zecke entfernen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Zecken bei Katzen.

Katze mit Allergie

Ohrenprobleme bei Katzen

Das Ohr der Katze besteht aus dem Außen-, Mittel- und Innenohr. Leider können in all diesen Bereichen Krankheiten auftreten. Am leichtesten zu erkennen sind natürlich diejenigen, die das sichtbare Außenohr betreffen. Mehr über die häufigsten Ohrenprobleme bei Katzen können Sie hier lesen.

Katze mit Allergie

Ohrentzündung (Otitis externa) bei Katzen

Otitis oder Ohrentzündung ist die geläufigere Bezeichnung. Hier erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlung und Vorbeugung von Ohrentzündungen bei Katzen.

Gestresste Katze

Stress kann Katzen krank machen

Es ist erwiesen, anhaltender Stress erhöht das Risiko, dass Katzen krank werden oder problematische Verhaltensweisen entwickeln. Hier sind einige einfache Tricks, um langfristigen Stress bei Ihrer Katze zu vermeiden.

Verbliebene Milchzähne können Probleme für Kitten verursachen.

Persistierende Milchzähne bei Katzen

Wenn ein Welpe älter wird, beginnt der Zahnwechsel - genau wie bei uns Menschen. Doch manchmal bleiben einzelne Milchzähne hartnäckig bestehen. Diese sogenannten persistierenden Milchzähne können Probleme bereiten: vom gestörten Zahnwechsel bis hin zu dauerhaften Zahn- oder Kieferfehlstellungen. In diesem Artikel erfährst Du, was zu tun ist, wie Du erkennst, ob dein Hund betroffen ist - und wann eine Behandlung notwendig wird.

Gelangweilte Katze im Blumentopf

Aktiviere deine Katze mit Clickertraining

Auch wenn Katzen dafür bekannt sind, sehr selbstständig zu sein, ist es empfehlenswert die Katze zu beschäftigen. Outdoor-Katzen, die verregnete Tage drinnen verbringen müssen, oder auch Wohnungskatzen kann schnell mal langweilig werden. Gelangweilte Katzen neigen eher dazu, negatives Verhalten an den Tag zu legen. Mithilfe des Clicker-Trainings können die Katzen aktiviert werden.

schwarz-weißes. liegendes Katzenbaby

Kann man trotz Katzenallergie eine Katze haben?

Die meisten Katzenallergiker begnügen sich damit, Katzen aus der Ferne zu bewundern. Andere kaufen trotz Allergie Katzen und leben mit ständig juckenden Augen. Wenn du gegen Katzen allergisch bist, gibt es einige praktische Informationen, die du wissen solltest.