Hund mit Nabelbruch

Wie gefährlich ist ein angeborener Nabelbruch bei einem Hund? Sollte er operiert werden?

Der Tierarzt antwortet:

Auch Hunde können Nabelbruch haben. Der Bruch / die Hernie ist häufig klein und stellt deshalb nur einen Schönheitsfehler dar. In seltenen Fällen ist die Hernie jedoch größer und somit kann ein Nabelbruch gefährlich für den Hund sein. Größere Nabelbrüche / Hernien sollten immer operiert werden.

Symptome

Einen Nabelbruch erkennt man daran, dass sich an der Stelle des Nabels eine weiche Beule hervorwölbt. Die Wölbung kann unterschiedlich groß sein und lässt sich manchmal eindrücken.

Ursache

Die Ursache von Nabelbruch bei Hunden ist meist ein schwaches Bindegewebe im Nabelbereich, das dem Innendruck im Bauchraum nachgibt. Es kommt zu einem kleinen Loch in der Bauchdecke: Kleine Löcher (Hernien) schnüren meist nur einen Teil der fetthaltigen Bauchdecke ab. Wenn das Loch jedoch groß ist, kann ein Teil des Darms durch die Hernie treten. Die Darmschleife wird eingeschnürt und kann zu einer akuten Erkrankung beim Hund führen. Nabelbruch tritt bei einigen Hunderassen häufiger auf und ist erblich bedingt.

Wann zum Tierarzt?

Wenn der Nabelbruch beim Hund größer wird und sich härter anfühlt als zuvor, besteht die Gefahr, dass ein Stück Darm in die Hernie eingetreten ist. Ein eingequetschter Darm wird nicht genug durchblutet und kann schnell zu einer akuten Erkrankung führen (z.B. Darmversagen). In diesem Fall muss der Hund dringend operiert werden.

Gefällt dir?