Der Tierarzt antwortet:
Es ist ungewöhnlich, dass Hunde an Bissen von Schlangen wie Kreuzottern sterben. Man sollte sich jedoch direkt auf den Weg in die Tierklinik machen, insbesondere, wenn man noch nicht weiß, ob der Hund eventuell allergisch auf den Schlangenbiss reagiert. Es ist ganz wichtig, den Hund bis zur Ankunft in der Klinik ruhig zu halten, damit sich das Schlangengift nicht schneller durch den Blutkreislauf im Körper verteilt.
Symptome
Anfangs bleibt der Schlangenbiss beim Hund oft unbemerkt, nach einer Weile jedoch wird der Hund müde und will am liebsten nur ruhen. Nach ungefähr einer Stunde schwillt das gebissene Körperteil an. Wenn ein Hund in Nase oder Gesicht gebissen wurde, schwellen die Stellen sehr stark an, bis sie innerhalb von 1-2 Tagen eine maximale Schwellung erreicht haben. Charakteristisch für den Biss selbst sind zwei kleine nebeneinander liegende Löcher oder Punkte.
Ursache
Schlangengift ist eine Mischung aus mehreren Giften und Enzymen, die zu einer Zerstörung von Blutkörperchen und Gewebe führen und Blutgerinnsel bilden.
Am häufigsten werden Hunde im Gesicht oder ins Bein gebissen. Im Allgemeinen ist die Wirkung des Giftes bei Hunden, denen ins Bein gebissen wurde, stärker und schwerwiegender als bei Hunden, die in die Nase gebissen wurden. Wird der Hund von einer Schlange ins Bein gebissen und läuft danach weiter herum, tragen die Kontraktionen der Muskeln zusammen mit dem Blut- und Lymphkreislauf zur Ausbreitung des Giftes bei. Deshalb ist es sehr wichtig, den Hund ruhig zu stellen und Bewegungen zu vermeiden.
Was kann ich tun?
Bringe den Hund zur Ruhe und versuche, ihn während des Transports in eine Tierklinik so still und ruhig wie möglich zu halten. Das Gift breitet sich schneller aus, wenn sich der Hund bewegt, insbesondere wenn die Schlange den Hund in Pfote oder Bein gebissen hat. Allgemein wird nicht mehr empfohlen, Cortison auf die Wunde zu geben. Wenn die nächste Tierklinik jedoch mehrere Stunden entfernt ist, kann Cortison helfen, die Schmerzen beim Hund zu lindern.
Wie soll man einen Hund tragen, wenn er in die Pfote gebissen wurde?
Grundsätzlich ist hilfreich, es mit seinem Hund zu üben, dass man ihn auf den Schultern tragen kann – mit den Vorderbeinen auf einer Seite und den Hinterbeinen auf der anderen Seite des Kopfes.
Wann zum Tierarzt?
Bringe deinen Hund umgehend zum Tierarzt, wenn du den Verdacht hast, dass er von einer Schlange gebissen wurde. Der Tierarzt behandelt den Hund im Fall eines Schlangenbisses je nach Bedarf mit Flüssigkeitsersatz durch einen Tropf, Schmerzlinderung und Überwachung der Herzfunktion. Blutuntersuchungen geben Aufschluss über den Zustand der roten und weißen Blutkörperchen, Blutzuckerspiegel, und die Funktionen der Leber und Niere.