Parasitentyp |
Artname |
Verhalten |
Läuse | Linognathus setosus | Blutsaugend, sitzt meist still |
Haarlinge | Trichodectes canis | Pelzfressend, sehr beweglich |
Wichtig: Auch wenn sie sich äußerlich ähneln – biologisch sind sie grundverschieden.
Typische Symptome bei Befall
- Starker Juckreiz, besonders an Hals, Ohren, Achseln oder Lenden
- Trockene, schuppige Haut
- Kratzen und Scheuern → Krusten, nässende Ekzeme
- Struppiges, angefressenes Fell (besonders bei Haarlingen)
- Sichtbare Parasiten bei starkem Befall
- Lauseier (Gnieten): kleine, weiße, glänzende Gebilde am Haarschaft
Ein Vergrößerungsglas oder Flohkamm kann helfen, die Parasiten nachzuweisen.
Unterschiede im Detail
Linognathus setosus – die blutsaugende Hundelaus:
- 1–2 mm groß, grau-braun
- Still sitzend, gut sichtbar
- Häufig an Ohren, Achseln, Leisten
- Bei starkem Befall - mögliche Blutarmut
Trichodectes canis – der pelzfressende Haarling:
- Rotbraun, sehr beweglich
- Ernährt sich von Haut- und Haarbestandteilen
- Kann das Fell „mottenzerfressen“ wirken lassen
- Zählt nicht zu den Läusen, sondern zu den Haarlingen (Mallophaga)
Behandlung von Läusen und Haarlingen
- Einige gängige Floh- und Zeckenmittel wirken auch gegen Läuse und Haarlinge
- Alle Hunde im Haushalt sollten behandelt werden
- Mehrere Anwendungen können notwendig sein
Behandle nur bei gesichertem Verdacht – idealerweise nach tierärztlicher Diagnose.
Hygiene und Umgebungspflege
Auch wenn Läuse und Haarlinge ihren gesamten Lebenszyklus auf dem Hund verbringen, kann es sinnvoll sein:
- Liegeplätze, Decken, Spielzeuge bei ≥ 60 °C zu waschen
- Bürsten und Kämme reinigen oder ersetzen
- Auto-Innenräume nicht vergessen
Sind Mensch oder andere Tiere gefährdet?
- Läuse und Haarlinge des Hundes sind streng wirtsspezifisch
- Keine Übertragung auf Menschen oder andere Tierarten
Wann sollte ein Tierarzt aufgesucht werden?
- Wenn der Juckreiz stark oder anhaltend ist
- Bei ungeklärten Hautveränderungen
- Wenn die Behandlung zu Hause nicht anschlägt
- Zur sicheren Unterscheidung von Flöhen, Milben oder Allergien
Dein Hund kratzt sich auffällig – oder Du hast Parasiten im Fell entdeckt?
Unser Tierärzteteam ist für Dich da – mit dem Agria Vet Guide.
Schnell, zuverlässig und bequem von zu Hause aus.