Region Hund Über hundekrankheiten

Hund sitzt auf Boden und kratzt sich

Was sind Pelzmilben?

Pelzmilben gehören zur Gattung Cheyletiella (ausgesprochen: Kai-le-ti-ella) und befallen die Hautoberfläche von Hunden, seltener auch Katzen oder Kaninchen. Die bei Hunden relevante Art ist Cheyletiella yasguri. Die Erkrankung heißt Cheyletiellose oder umgangssprachlich Pelzmilbenbefall.

Brauner Hund liegt auf dem Boden.

Was tun, wenn der Hund plötzlich Durchfall hat?

Ein gesunder Hund hat meist geformten Kot, etwa ein- bis dreimal täglich. Bei Durchfall ist der Kot dagegen weich bis wässrig, oft auch schleimig oder verfärbt – in manchen Fällen sogar leicht blutig. Meist ist der Durchfall vorübergehend, aber er kann auch Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein.

Hund sitzt auf Weg und kratzt sich

Läuse und Haarlinge beim Hund

Zwei ähnliche Parasiten – zwei verschiedene Arten. Läuse und Haarlinge sind wirtspezifische Ektoparasiten, die ausschließlich auf dem Hund leben und durch engen Kontakt zwischen Hunden übertragen werden. Beide verursachen Juckreiz, Schuppenbildung und können zu Hautreizungen und Fellveränderungen führen.

Brauner Hund liegt in seinem Körbchen und schaut nach oben

Zittert dein Hund oder schüttelt er häufig den Kopf?

Zittern oder ständiges Kopfschütteln beim Hund können viele verschiedene Ursachen haben – von harmlos bis ernst. Wichtig ist: Du solltest solche Symptome nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besonders dann nicht, wenn sie neu auftreten, länger andauern oder sich verschlimmern.

Hund erbricht auf Gras

Wenn der Hund erbricht – was tun?

Gelegentliches Erbrechen ist bei Hunden nicht ungewöhnlich – oft steckt etwas Unverträgliches oder ein „leerer Magen“ dahinter. Wiederholtes Erbrechen oder ein verschlechtertes Allgemeinbefinden sind hingegen Warnsignale und sollten unbedingt tierärztlich abgeklärt werden.

Welpe wird untersucht mit Stetoskop.

Wie oft muss ein Welpe zum Tierarzt?

Bereits im ersten Lebensjahr besucht jeder dritte Welpe den Tierarzt. In vielen Fällen können Tierarztbesuche jedoch vermieden werden, wenn man sich vorher gut über die Pflege des Welpens informiert. Die häufigsten Gründe, warum Hundebesitzer ihren jungen Hund in eine Klinik bringen, sind u.a. weil der Welpe humpelt oder Erbrechen hat.

Hund bekommt Spritze verabreicht

Regelmäßige Impfung schützt den Hund

Welche Impfungen braucht ein Hund und warum? Die offiziellen Impfleitlinien der StIKo empfehlten die Impfung gegen Staupe, Parvovirus (Hundeseuche), Hepatitis contagiosa canis (HCC), Leptospirose und Tollwut. Viele Hundebesitzer lassen ihren Hund auch gegen den hochansteckenden Zwingerhusten impfen.

Hund bekommt Verband angelegt

Was kostet ein Hund: 10 häufige Tierarztkosten

Wenn es dem Hund gut geht, sind Herrchen und Frauchen glücklich. Wie oft ein Hund in seinem Leben zum Tierarzt muss, ist tatsächlich schwer vorauszusagen. Wir haben die häufigsten Gründe für Tierarztbesuche mit dem Hund inklusive Kosten (nach GOT 11/22) aufgelistet.

Hund Zecke entfernen

Zeckenschutz beim Hund

Welches Zeckenschutzmittel ist für Hunde am besten geeignet? Wann sind Zecken an meinem Wohnort aktiv? Wie kann ich eine Zecke entfernen? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Zecken, stellen zugelassene Zeckenschutzmittel für Hunde vor und erklären, wie sie anzuwenden sind.

Traurig und krank Hund.

Giardien beim Hund: Symptome & Behandlung

Giardien gehören zu den häufigsten Parasiten beim Hund. Sie leben in der Darmschleimhaut und können beim Hund starken Durchfall auslösen. Ob dein Hund Giardien hat und wie man sie behandelt, kannst du hier herausfinden.