Steckbrief - Das Wichtigste in Kürze
Rasse: Britisch Langhaar
Größe: Mittelgroß - groß
Gewicht: 4-8 kg
Lebenserwartung: 12-18 Jahre
Charakter: Verschmust, freundlich, gemütlich, menschenbezogen
Aussehen: Langhaar, 300 anerkannte Farbvarianten
Haltung: Wohnungskatze mit gelegentlichen Freigängen
Besonderheiten: Hohe Stresstoleranz, zeitunaufwändige Haltung & Pflege
Wie sieht eine Britisch Langhaar aus?
Die Britisch Langhaar Katze ist, wie ihr Name schon andeutet, die Langhaar-Variante der BKH (Britisch Kurzhaar) und unterscheidet sich von dieser hauptsächlich aufgrund des Fells. Sie hat eine dichte Unterwolle, weiches Fell und einen stabilen, muskulösen Körperbau mit kurzem, rundem Kopf, runden Ohren und groß en Augen. Diese Merkmale verleihen ihr auch das Aussehen eines Teddybären. Die Britisch Langhaar Kitten wachsen sehr langsam und sind erst im dritten Lebensjahr vollständig ausgewachsen. Es gibt sie in über 300 Farbvarianten, wie Lilac (Cremefarben mit Lavendelfarbenen Ticking), Schwarz, Blau-Grau, Rot, Cream, Golden, Cinnamon und Fawn. Besonders beliebt ist die Britisch Langhaar in Silver. Auch ihre Augen gibt es in verschiedenen Farben: Golden, Kupfer, Blau und Grün.
Wie viel kostet eine Britische Langhaar?
Der Preis für Britisch Langhaar Kitten liegt bei etwa 500-800 Euro. Da es sich um eine große Katzenrasse handelt, verzehrt sie mit 200-300 g Nassfutter deutlich mehr als andere Katzen, was sich im monatlichen Budget leicht bemerkbar macht. Obwohl die Britisch Langhaar eine recht robuste Rasse ist, braucht sie regelmäßige Routinekontrollen beim Tierarzt und Schutzimpfungen. Durch ihren kräftigen Körperbau neigt sie zu Gelenkproblemen.
Besondere Charaktereigenschaften
Die Britisch Langhaar Katze zeichnet sich ganz besonders durch ihre gemütliche, sanftmütige Art aus: Sie ist eine stets ausgeglichene Mitbewohnerin, an der Stress und Hektik vorbeizugehen scheinen. Die Britisch Langhaar ist überaus verschmust und menschenbezogen, wodurch man recht schnell eine enge Bindung zu ihr aufbauen kann. Sie eignet sich als Anfängerkatze und ist für sowohl für Alleinstehende als auch für Familien der perfekte Fellfreund, denn die Britisch Langhaar ist kinderfreundlich und besitzt eine sehr hohe Anpassungsfähigkeit. Auch wenn sie in Begegnung mit Fremden oftmals zurückhaltend ist, reagiert sie äußerst liebevoll und neugierig wenn man mit ihr Kontakt aufnehmen will. Die englische Langhaarkatze gehört zu den eher ruhigen Katzenrassen mit ihrer sehr leisen und sanften Stimme, deshalb lässt sie sich besonders gut in der Wohnung halten.
Britisch Langhaar: Haltung und Pflege
Das dichte halblange Fell der Britisch Langhaar sollte mehrmals wöchentlich gebürstet werden um Verfilzen zu vermeiden. Besonders häufig und gründlich sollte sie während des Fellwechsels gebürstet werden, denn die Katze kann die losen Haare leicht verschlucken. Eine nährstoffreiche Ernährung trägt dazu dabei, das Haar glänzend und geschmeidig zu halten. Britisch Langhaar Kitten lassen sich sehr gut erziehen und werden mit konsequenter Erziehung schnell stubenrein.
Auch wenn die Britisch Langhaar sehr menschenbezogen ist, braucht sie weniger Beschäftigung als andere Katzen. Sie schätzt ihren Freiraum und weiß sich auch selber gut zu beschäftigen. Die Katze bevorzugt es deswegen auch zu kuscheln anstatt zu toben und herumgetragen zu werden. Sie ist eine Katzenrasse mit wenig ausgeprägtem Bewegungsdrang, allerdings braucht sie einen großen Kratzbaum und mehrere Rückzugsmöglichkeiten. Auch wenn die Britisch Langhaar sich gerne in der Natur bewegt, ist sie hauptsächlich eine Wohnungskatze. Sie verträgt sich problemlos mit anderen Katzen und Haustieren, wie Hunden.
Krankheiten
Wegen ihrer stolzen Größe neigen Britisch Langhaar Katzen öfters zu Gelenkerkrankungen. Du solltest besonders streng auf eine gesunde Ernährung und das Körpergewicht der Katze achten. Die Britisch Langhaar lässt sich einfach zum Spielen motivieren, was dabei hilft sie in Schwung zu halten. Zu den rassetypischen Erkrankungen gehören besonders häufig Herz- und Nierenerkrankungen (Nierenzysten). Routineuntersuchungen beim Tierarzt können dabei helfen, Anzeichen von Erkrankungen so früh wie möglich zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Häufige Krankheiten bei Britisch Langhaar Katzen:
- Gelenkerkrankungen
- Herzerkrankungen (hypertrophische Kardiomyopathie)
- Nierenzysten