Ein mental losgelassenes Pferd ist mit seinem Reiter und der Situation im Reinen. Losgelassenheit ist sowohl für die Gesunderhaltung des Pferdes als auch für seine optimale Leistungsfähigkeit wichtig.
Stangenarbeit auf gebogenen Linien und Seitengänge sind Beispiele für lösende Übungen für Pferde. Wärme dein Pferd im Schritt und Trab auf. Im Schritt kannst du Vorhandwendungen und Schenkelweichen reiten. Arbeite im Trab an der Längsbiegung und dem Aktivieren der Hinterhand.
In dieser Übung arbeitest du mit Hilfe von Trabstangen auf einer gebogenen Linie an der Losgelassenheit.
Übung: Stangenarbeit für ein losgelasseneres Pferd
Abstand für das Pferd:
1,10 - 1,30 Meter
Beginne mit dem Trab über drei Trabstangen auf einem großen Mittelzirkel. Konzentriere dich darauf, ein gleichmäßiges Tempo zu finden, bei dem das Pferd nicht gegen die Stangen stößt. Du solltest die gebogene Linie über die Stangen beibehalten und sie in der Mitte überwinden. Du kannst an den Stangen Kegel/Hütchen aufstellen, um dies zu unterstützen. Mache dies einige Male auf beiden Händen. Erhöhe die Anzahl der Stangen auf maximal fünf Stangen. Reite im Leichttraben über die Stangen, um den Rücken des Pferdes zu entlasten.
Beginne dann mit einem Übergang zum Schritt auf der anderen Seite des Zirkels. Reite 3-4 Schritte, dann trabst du an und reitest wieder über die Stangen. Wenn das funktioniert, kannst nach den Stangen angaloppieren und dann vor der Stangenreihe wieder durchparieren.
Wenn das alles klappt, kannst du zwei der Stangen erhöht legen - lege ein Ende der Stange auf einen niedrigen Klotz. Reite erhöhte Stangen nur, wenn das Pferd Tempo und Balance über der Stangenreihe hält.
Bitte beachten:
Wenn du einige der Stangen erhöhst, musst du möglicherweise den Abstand zwischen den Stangen verkürzen. Der Fußungsbogen geht dann mehr nach oben als nach vorne.