Tipps & Ratschläge zu Hunden

Erhalte Tipps und Ratschläge zur Hundeerziehung bis hin zu typischen Krankheiten und Verletzungen von Hunden.
Hund sitzt auf Boden und kratzt sich

Was sind Pelzmilben?

Pelzmilben gehören zur Gattung Cheyletiella (ausgesprochen: Kai-le-ti-ella) und befallen die Hautoberfläche von Hunden, seltener auch Katzen oder Kaninchen. Die bei Hunden relevante Art ist Cheyletiella yasguri. Die Erkrankung heißt Cheyletiellose oder umgangssprachlich Pelzmilbenbefall.

Brauner Hund liegt auf dem Boden.

Was tun, wenn der Hund plötzlich Durchfall hat?

Ein gesunder Hund hat meist geformten Kot, etwa ein- bis dreimal täglich. Bei Durchfall ist der Kot dagegen weich bis wässrig, oft auch schleimig oder verfärbt – in manchen Fällen sogar leicht blutig. Meist ist der Durchfall vorübergehend, aber er kann auch Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein.

Hund sitzt auf Weg und kratzt sich

Läuse und Haarlinge beim Hund

Zwei ähnliche Parasiten – zwei verschiedene Arten. Läuse und Haarlinge sind wirtspezifische Ektoparasiten, die ausschließlich auf dem Hund leben und durch engen Kontakt zwischen Hunden übertragen werden. Beide verursachen Juckreiz, Schuppenbildung und können zu Hautreizungen und Fellveränderungen führen.

Brauner Hund liegt in seinem Körbchen und schaut nach oben

Zittert dein Hund oder schüttelt er häufig den Kopf?

Zittern oder ständiges Kopfschütteln beim Hund können viele verschiedene Ursachen haben – von harmlos bis ernst. Wichtig ist: Du solltest solche Symptome nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besonders dann nicht, wenn sie neu auftreten, länger andauern oder sich verschlimmern.

Hund sitzt auf Wiese und hat Möhre im Maul

Gemüse für Hunde: Was dürfen Hunde essen und was nicht?

Viele Hunde mögen Gemüse – doch nicht alles ist gut für sie. In diesem Artikel erfährst du, welches Gemüse für deinen Hund unbedenklich ist, was du bei der Zubereitung beachten solltest und wie du Gemüse sogar zur Unterstützung beim Abnehmen einsetzen kannst. Wir erklären auch, welche Gemüsesorten für Hunde giftig sein können, wie du Gemüse in die Ernährung deines Hundes integrierst und was bei der Fütterung von Gemüse wichtig ist.

Hund erbricht auf Gras

Wenn der Hund erbricht – was tun?

Gelegentliches Erbrechen ist bei Hunden nicht ungewöhnlich – oft steckt etwas Unverträgliches oder ein „leerer Magen“ dahinter. Wiederholtes Erbrechen oder ein verschlechtertes Allgemeinbefinden sind hingegen Warnsignale und sollten unbedingt tierärztlich abgeklärt werden.

erwachsener Hund und Welpe sitzen auf einer Wiese

Wie alt ist dein Hund in Menschenjahren?

Wie zählt man Hundejahre? Wie lange ist ein Hund ein Welpe? Und wann ist ein Hund eigentlich erwachsen? All diese und weitere Fragen rund um das Alter deines Hundes findest du hier.

Hund spielt im Schnee

So wird der Winter für deinen Hund leichter

Trotz Dunkelheit, Kälte und Schnee wird der Winter von Menschen und Tieren geschätzt. Wenn sich das Klima ändert, musst du sowohl dich als auch deinen Hund vor der rauen Kälte schützen. Mit einfachen Maßnahmen kannst du das Leben deines Hundes erleichtern, indem du Schneezapfen aus seinem Fell entfernst, salzgeschädigte Pfoten vermeidest und den Winter zu einer angenehmeren Jahreszeit machst.

Hund schläft

Giftig für Hunde zur Weihnachtszeit

Schokolade, Teig, Geschenkschnüre und -pakete, Rosinen und Weihnachtsschinken. In der Weihnachtszeit gibt es viele Versuchungen, die giftig und gefährlich für Hunde sein können. Hier ist eine Liste mit Dingen, auf die Hundebesitzer achten sollten.

Hund vor Weihnachtsdeko

Ein stressfreies Weihnachten für deinen Hund

Weihnachten ist eine wunderbare Zeit mit schönen Geschenken, gutem Essen, Kerzen und Gemütlichkeit mit der Familie. Während es für uns Menschen schön sein kann, könnte Weihnachten für unsere vierbeinigen Familienmitglieder Stress bedeuten. Damit dein Hund ein friedliches Weihnachtsfest erleben kann, kannst du ein paar Dinge vorbereiten, bevor die Gäste kommen.