
Golden Retriever: Steckbrief
Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Er ist bekannt für sein goldenes Fell und seine gutmütige Art, was ihn besonders beliebt bei Familien macht. Wie der Labrador, eignet sich auch der Golden Retriever als treuer Begleiter für aktive und soziale Alleinstehende. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Hundeprofil: Was du alles über den Golden Retriever wissen solltest, wenn du dir überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.

Giftig für Hunde - Die 25 giftigsten Pflanzen für Hunde
Welche Pflanzen sind giftig für Hunde? In dieser aktuellen Liste des Tierarztes findest du giftige Pflanzen, mit denen Hunde in Deutschland häufig in Kontakt kommen. Unter den Substanzen, die giftig für den Hund sind, handelt es sich zu einem Großteil um Pflanzen. Viele davon sind Gartenpflanzen oder Zimmerpflanzen, die du als Hundebesitzer kennen solltest, um deinen Hund zu schützen.

Labrador / Labrador Retriever: Steckbrief
Der Labrador ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Mit seiner treuen und liebevollen Art passt diese Retriever Hunderasse besonders gut zu Familien, aber auch als Begleiter für den naturbegeisterten und sozialen Single. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Hundeprofil: Was du alles über den Labrador wissen solltest, wenn du dir überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.

Australian Shepherd / Australischer Schäferhund: Steckbrief
Der Australian Shepherd (Australischer Schäferhund) ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Diese sportliche Rasse mit aufgeweckten Temperament ist ein Hund für Besitzer mit Erfahrung. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Profil dieser Hunderasse: Was du alles über den Australian Shepherd wissen solltest, wenn du dir überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.

Französische Bulldogge: Steckbrief
Die Französische Bulldogge ist eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Die ruhige Hunderasse passt mit ihrem freundlichen Temperament zu Alleinstehenden, Familien und Senioren als gleichermaßen treuer Begleiter. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Profil dieser Hunderasse: Was du alles über die Französische Bulldogge wissen solltest, wenn du dir beispielsweise überlegst, einen solchen Hund zu kaufen.

Beliebte Hunderassen - Welcher Hund passt zu mir?
Du hast den Entschluss gefasst, dir einen Hund anzuschaffen – ein bedeutender Schritt. Doch vielen werdenden Hundebesitzern fällt es schwer zu entscheiden: Welche Hunderasse passt zu mir? Es gibt rund 400 Hunderassen, welche sich in ihren Charaktereigenschaften und Bedürfnissen unterscheiden. Genauso unterschiedlich sind die Lebenssituationen und Präferenzen von Hundebesitzern. Hier kannst du erfahren, worüber du dir Gedanken machen solltest, bevor du dich für eine bestimmte Hunderasse entscheidest.

Giftig für Hunde - Liste giftiger Substanzen
Was ist giftig für Hunde? Hunde scheinen Experten darin zu sein, Dinge zu fressen, die sie nicht fressen sollten. Als Hundebesitzer ist es oft nicht einfach zu wissen, was für ihren Vierbeiner gefährlich ist und was nicht. Gewisse Lebensmittel, die von Menschen täglich verzehrt werden, können für Hunde sogar lebensbedrohlich sein. Bei einigen Substanzen ist schon eine geringe Menge tödlich, während andere nur in großen Mengen giftig sind. Hier findest du eine Liste der Substanzen, die bei deinem Hund zu Vergiftungen führen können.

Scheinträchtigkeit beim Hund
Wenn deine Hündin nach dem Gassigehen niedergeschlagen wirkt oder sich seltsam verhält, kann es sein, dass sie an einer Scheinträchtigkeit (Scheinschwangerschaft beim Hund) leidet. Man rechnet damit, dass 40 Prozent aller Hündinnen einmal scheinträchtig werden. Während einer Scheinträchtigkeit erwartet die Hündin, dass sie Welpen austragen wird und zeigt sowohl körperliche als auch psychische Symptome.

Durchfall und Erbrechen beim Hund
Der häufigste Grund, warum ein Hund Durchfall bekommt oder erbricht, ist, dass er etwas Falsches gegessen hat. Oft löst sich das Problem schon nach wenigen Tagen, aber manchmal muss ein Tierarzt aufgesucht werden. Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um deinem Hund bei der Genesung zu helfen.

Dem Hund das Bellen abgewöhnen - Die 4 besten Methoden
Hunde bellen – das ist völlig normal und gehört zu ihrer Art, zu kommunizieren. Wenn du jedoch merkst, dass dein Hund auffallend häufig und viel bellt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er gestresst ist. Hier lernst du über 4 verschiedene Gründe warum dein Hund bellt und wie du es ihm abgewöhnen kannst.